Beim Betrieb verschiedener Modelle oder Marken von UV -Flachbettdruckern ist es üblich, dass Druckköpfe Verstopfung erleben. Dies ist ein Ereignis, das Kunden lieber um jeden Preis vermeiden würden. Sobald es passiert ist, kann ein Rückgang der Druckbehinderungsleistung unabhängig vom Preis der Maschine die Qualität der gedruckten Bilder direkt beeinflussen, was sich wiederum auf die Kundenzufriedenheit auswirkt. Während der Verwendung von UV -Flachbettdruckern sind die Kunden am meisten besorgt über Fehlfunktionen des Druckkopfes. Um dieses Problem effektiv zu minimieren und anzugehen, ist es wichtig, die Ursachen des Druckkopfes zu verstehen, um das Problem besser anzugehen.
Ursachen des Druckkopfes und der Lösungen: Lösungen:
1. Tinte schlechter Qualität
Ursache:
Dies ist das schwerwiegendste Problem mit der Tintenqualität, das zum Verstopfen des Druckkopfes führen kann. Der Verstopfungsfaktor der Tinte hängt direkt mit der Größe der Pigmentpartikel in der Tinte zusammen. Ein größerer Verstopfungsfaktor bedeutet größere Partikel. Die Verwendung von Tinte mit einem hohen Verstopfungsfaktor zeigt möglicherweise keine unmittelbaren Probleme, aber mit zunehmender Verwendung kann der Filter allmählich verstopft werden, was zu einer Schädigung der Tintenpumpe führt und sogar zu einer dauerhaften Verstopfung des Druckkopfs aufgrund großer Partikel durch den Filter führt. schwerwiegende Schäden verursachen.
Lösung:
Ersetzen Sie durch hochwertige Tinte. Es ist ein weit verbreitetes Missverständnis, dass die von den Herstellern bereitgestellte Tinte überteuert ist und die Kunden dazu veranlassen, günstigere Alternativen zu suchen. Dies kann jedoch das Gleichgewicht der Maschine stören, was zu schlechten Druckqualität, falschen Farben, Druckkopfproblemen und letztendlich bedauert wird.
2. Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsschwankungen
Ursache:
Wenn UV -Flachbettdrucker hergestellt werden, geben die Hersteller die Umwelttemperatur- und Feuchtigkeitsgrenzen für die Verwendung des Geräts an. Die Stabilität der Tinte bestimmt die Leistung des Printkopfs des UV -Flachbettdruckers, der durch Faktoren wie Viskosität, Oberflächenspannung, Volatilität und Fluidität beeinflusst wird. Die Temperatur und Feuchtigkeit der Speicherung und Nutzung der Umgebung spielen eine entscheidende Rolle beim normalen Betrieb der Tinte. Beispielsweise können übermäßig hohe oder niedrige Temperaturen die Viskosität der Tinte erheblich verändern, ihren ursprünglichen Zustand stören und während des Druckens häufige Linienbrüche oder diffuse Bilder verursachen. Andererseits kann eine geringe Luftfeuchtigkeit bei hohen Temperaturen die Volatilität der Tinte erhöhen und sie auf der Druckkopfoberfläche trocknen und verfestigen, was den normalen Betrieb beeinflusst. Eine hohe Luftfeuchtigkeit kann auch dazu führen, dass sich die Tinte um die Druckkopfdüsen ansammelt, die ihre Arbeit beeinflusst und es den gedruckten Bildern schwer macht, zu trocknen. Daher ist es wichtig, Änderungen der Temperatur und Feuchtigkeit zu überwachen.
Lösung:
Steuern Sie die Temperatur, um sicherzustellen, dass die Temperaturänderungen des Produktionsworkshops nicht über 3-5 Grad überschreiten. Der Raum, in dem der UV-Flachbettdrucker platziert wird, sollte nicht zu groß oder zu klein sein, normalerweise um 35 bis 50 Quadratmeter. Der Raum sollte ordnungsgemäß fertig sein, mit einer Decke, weißen Wänden und gefliesten Böden oder Epoxidfarben. Ziel ist es, den UV -Flachbettdrucker einen sauberen und ordentlichen Raum zu bieten. Die Klimaanlage sollte installiert werden, um eine konstante Temperatur aufrechtzuerhalten, und es sollte eine Belüftung zur Eintausch von Luft erbracht werden. Ein Thermometer und ein Hygrometer sollten ebenfalls vorhanden sein, um die Bedingungen nach Bedarf zu überwachen und anzupassen.
3. Druckkopfspannung
Ursache:
Die Spannung des Druckkopfes kann den Grad der Biegung der internen piezoelektrischen Keramik bestimmen und damit die Menge der ausgestoßenen Tinten erhöht. Es wird empfohlen, dass die Nennspannung für den Druckkopf 35 V nicht überschreitet, wobei niedrigere Spannungen vorzuziehen sind, solange sie die Bildqualität nicht beeinflussen. Mehr als 32 V kann zu einer häufigen Unterbrechung von Tinten und einer reduzierten Druck -Kopf -Lebensdauer führen. Hochspannung erhöht die Biegung der piezoelektrischen Keramik, und wenn sich der Druckkopf in einem hochfrequenten Schwingungszustand befindet, sind die inneren piezoelektrischen Kristalle anfällig für Ermüdung und Bruch. Umgekehrt kann eine zu niedrige Spannung die Sättigung des gedruckten Bildes beeinflussen.
Lösung:
Passen Sie die Spannung an oder ändern Sie sich auf eine kompatible Tinte, um eine optimale Leistung aufrechtzuerhalten.
4. Statisch für Geräte und Tinte
Ursache:
Statischer Strom wird häufig übersehen, kann jedoch den normalen Betrieb des Druckkopfs erheblich beeinflussen. Der Druckkopf ist eine Art elektrostatischer Druckkopf, und während des Druckprozesses kann die Reibung zwischen dem Druckmaterial und der Maschine eine erhebliche Menge an statischer Strom erzeugen. Wenn nicht sofort entladen, kann dies den normalen Betrieb des Druckkopfs leicht beeinflussen. Beispielsweise können Tintentröpfchen durch statische Elektrizität abgelenkt werden, was zu diffusen Bildern und Tintenspritzern führt. Übermäßiger statischer Elektrizität kann auch den Druckkopf beschädigen und Computergeräte fehlfassen, einfrieren oder sogar Ausbrennungsbretter ausbrennen. Daher ist es wichtig, wirksame Maßnahmen zu ergreifen, um statische Elektrizität zu beseitigen, die durch die Geräte erzeugt werden.
Lösung:
Die Installation eines Erdungsdrahtes ist ein effektiver Weg, um statische Elektrizität zu beseitigen, und viele UV -Flachbettdrucker sind nun mit Ionenstangen oder statischen Eliminatoren ausgestattet, um dieses Problem anzugehen.
5. Reinigungsmethoden auf dem Druckkopf
Ursache:
Die Oberfläche des Druckkopfes hat eine Filmschicht mit laserbrennenden Löchern, die die Präzision des Druckkopfes bestimmen. Dieser Film sollte nur mit speziellen Materialien gereinigt werden. Während Schwammabstriche relativ weich sind, kann die unangemessene Verwendung die Druckkopfoberfläche dennoch beschädigen. Zum Beispiel kann übermäßige Kraft oder ein beschädigter Schwamm, der den inneren Hartstangen den Druckkopf berühren lässt, die Oberfläche kratzen oder sogar die Düse beschädigen, wodurch die Düsenkanten feine Burrs entwickeln, die die Richtung des Tintenausstoßes beeinflussen. Dies kann dazu führen, dass sich Tintentröpfchen auf der Druckkopfoberfläche ansammeln, die leicht mit dem Verstopfung des Druckkopfes verwechselt werden können. Viele Wischtücher auf dem Markt bestehen aus nicht gewebter Stoff, was relativ rau ist und für den Kee-Neigungs-Druckkopf sehr gefährlich sein kann.
Lösung:
Es wird empfohlen, ein spezielles Druckpapier für Druckkopfpapier zu verwenden.
Postzeit: Mai 27-2024