Einfache Fehler für neue UV -Druckerbenutzer

Wenn Sie mit einem UV -Drucker beginnen, können Sie etwas schwierig sein. Hier sind einige schnelle Tipps, mit denen Sie häufig auftretende Ausrutscher vermeiden können, die Ihre Drucke durcheinander bringen oder etwas Kopfschmerzen verursachen können. Denken Sie daran, dass Ihr Druck reibungslos verläuft.

Überspringen von Testdrucken und Reinigung

Wenn Sie Ihren UV -Drucker einschalten, sollten Sie jeden Tag den Druckkopf überprüfen, um sicherzustellen, dass er richtig funktioniert. Führen Sie einen Testdruck auf einem transparenten Film durch, um festzustellen, ob alle Tintenkanäle klar sind. Sie sehen möglicherweise keine Probleme mit weißer Tinte auf Weißpapier. Machen Sie also einen zweiten Test auf etwas Dunkels, um die weiße Tinte zu überprüfen. Wenn die Linien auf dem Test fest sind und es höchstens nur ein oder zwei Pausen gibt, können Sie loslegen. Wenn nicht, müssen Sie reinigen, bis der Test richtig aussieht.

2-Good-Druckkopftest

Wenn Sie nicht reinigen und einfach mit dem Drucken beginnen, hat Ihr endgültiges Bild möglicherweise nicht die richtigen Farben, oder Sie erhalten möglicherweise Streifen, die Linien über das Bild sind, die nicht vorhanden sein sollten.

Wenn Sie viel drucken, ist es eine gute Idee, den Druckkopf alle paar Stunden zu reinigen, um ihn in Topform zu halten.

Die Druckhöhe nicht richtig einstellen

Der Abstand zwischen dem Druckkopf und dem, auf dem Sie drucken, sollte ungefähr 2-3 mm betragen. Obwohl unsere Regenbogen -Tintenstrahl -UV -Drucker Sensoren haben und die Höhe für Sie einstellen können, können verschiedene Materialien unter dem UV -Licht unterschiedlich reagieren. Einige könnten ein bisschen anschwellen, andere nicht. Möglicherweise müssen Sie die Höhe basierend auf dem anpassen, worauf Sie drucken. Viele unserer Kunden sagen, dass sie sich nur die Lücke ansehen und ihn von Hand anpassen möchten.

Wenn Sie die Höhe nicht korrekt einstellen, können Sie auf zwei Probleme stoßen. Der Druckkopf könnte den Gegenstand treffen, auf dem Sie drucken und beschädigt werden. Wenn er zu hoch ist, sprüht die Tinte zu breit und macht ein Chaos, was schwer zu bereinigen ist und den Drucker färben kann.

Die richtige Drucklücke für UV-Drucker 2-3 mm

Tinte auf die Druckkopfkabel bekommen

Wenn Sie die Tintendämpfer wechseln oder eine Spritze verwenden, um Tinte herauszuholen, ist es einfach, Tinte auf die Druckkopfkabel zu fallen. Wenn die Kabel nicht zusammengeklappt sind, kann die Tinte in den Stecker des Druckkopfes herunterfahren. Wenn Ihr Drucker eingeschaltet ist, kann dies schwerwiegende Schäden verursachen. Um dies zu vermeiden, können Sie am Ende des Kabels ein Stück Gewebe einstellen, um Tropfen zu fangen.

Gewebe am Druckkopfkabel

Die Druckkopfkabel einfügen

Die Kabel für den Druckkopf sind dünn und müssen vorsichtig behandelt werden. Wenn Sie sie anschließen, verwenden Sie mit beiden Händen einen stetigen Druck. Wackeln Sie sie nicht oder die Stifte könnten beschädigt werden, was zu schlechten Testabzügen führen oder sogar einen Kurzschluss verursachen und den Drucker beschädigen kann.

Vergessen Sie, den Druckkopf beim Ausschalten zu überprüfen

Bevor Sie Ihren Drucker ausschalten, stellen Sie sicher, dass die Druckköpfe ordnungsgemäß von ihren Kappen abgedeckt werden. Dies hält sie davon ab, verstopft zu werden. Sie sollten den Wagen in seine Heimposition verlegen und prüfen, ob es keine Lücke zwischen den Druckköpfen und ihren Kappen gibt. Dies stellt sicher, dass Sie keine Probleme haben, wenn Sie am nächsten Tag mit dem Drucken beginnen.


Postzeit: Jan.-09-2024