So drucken Sie ADA -konforme Kuppelblattschild auf Acryl mit UV -Flachbettdrucker

Braille -Zeichen spielen eine wichtige Rolle bei der Unterstützung von Blind- und Sehbehinderten, die öffentlichen Räume und Zugangsinformationen steuern. Traditionell wurden Braille -Zeichen mit Gravur-, Präd- oder Fräsmethoden hergestellt. Diese traditionellen Techniken können jedoch zeitaufwändig, teuer und in den Designoptionen begrenzt sein.

Mit dem UV-Flachbettdruck haben wir jetzt eine schnellere, flexiblere und kostengünstigere Option für die Herstellung von Brailleschildern. UV -Flachbettdrucker können Brailledots direkt auf eine Vielzahl von starren Substraten drucken und bilden, darunter Acryl, Holz, Metall und Glas. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für die Erstellung stilvoller und maßgeschneiderter Brailleschilder.

Wie kann man also einen UV -Flachbettdrucker und einen Spezialentinten verwenden, um ADA -konforme Kuppelbraille -Zeichen auf Acryl zu produzieren? Gehen wir durch die Stufen dafür.

UV gedruckte Braille ADA -konformes Zeichen (2)

Wie druckt man?

Bereiten Sie die Datei vor

Der erste Schritt besteht darin, die Entwurfsdatei für das Zeichen vorzubereiten. Dies beinhaltet das Erstellen von Vektorgrafiken für Grafik und Text und die Positionierung des entsprechenden Braille -Textes gemäß den ADA -Standards.

Die ADA verfügt über klare Spezifikationen für die Braille -Platzierung für Zeichen, einschließlich:

  • Braille muss sich direkt unter dem zugehörigen Text befinden
  • Es muss eine minimale Trennung von 3/8 Zoll zwischen Braille und anderen taktilen Zeichen geben
  • Braille darf nicht mehr als 3/8 Zoll vom visuellen Inhalt entfernt beginnen
  • Braille darf nicht mehr als 3/8 Zoll vom visuellen Inhalt enden

Die zum Erstellen der Dateien verwendete Designsoftware sollte eine genaue Ausrichtung und Messung ermöglichen, um eine ordnungsgemäße Platzierung der Braille zu gewährleisten. Überprüfen Sie, ob der gesamte Abstand und die Platzierung den ADA -Richtlinien entsprechen, bevor Sie die Datei abschließen.

Um zu verhindern, dass weiße Tinte an den Rändern der Farbtinte angezeigt wird, reduzieren Sie die Größe der weißen Tintenschicht um etwa 3px. Dies hilft sicher, dass die Farbe die weiße Schicht vollständig abdeckt und vermeidet, dass ein sichtbarer weißer Kreis um den gedruckten Bereich herum bleibt.

Bereiten Sie das Substrat vor

Für diese Anwendung verwenden wir ein klares Guss -Acrylblatt als Substrat. Acryl für UV -Flachbettdruck und bildende Braille -Punkte eignet sich sehr gut. Stellen Sie vor dem Drucken unbedingt eine Schutzpapierabdeckung ab. Stellen Sie außerdem sicher, dass das Acryl frei von Schmutz, Kratzern oder statischen ist. Wischen Sie die Oberfläche leicht mit Isopropylalkohol ab, um Staub oder Statik zu entfernen.

Stellen Sie die weißen Tintenschichten ein

Einer der Schlüssel zur erfolgreichen Bildung von Braille mit UV -Tinten besteht darin, zuerst eine ausreichende Dicke der weißen Tinte aufzubauen. Die weiße Tinte liefert im Wesentlichen die „Basis“, auf die die Braillepunkte gedruckt und gebildet werden. Stellen Sie in der Steuerungssoftware den Auftrag so ein, dass mindestens 3 Schichten weißer Tinte zuerst drucken. Weitere Pässe können für dickere taktile Punkte verwendet werden.

Softwareeinstellung für ADA -konforme Braille -Druck mit UV -Drucker

Laden Sie den Acryl im Drucker

Legen Sie das Acrylblech vorsichtig auf das Vakuumbett des UV -Flachbettdruckers. Das System sollte das Blatt sicher an Ort und Stelle halten. Stellen Sie die Druckkopfhöhe ein, sodass der Acryl ordnungsgemäß vorhanden ist. Stellen Sie die Lücke so weit ein, dass Sie nicht mit den allmählich gebauten Tintenschichten kontaktieren können. Eine Lücke von mindestens 1/8 Zoll höher als die endgültige Tintenstärke ist ein guter Ausgangspunkt.

Starten Sie den Druck

Wenn die Datei vorbereitet, substrat geladen und gedruckte Einstellungen optimiert sind, können Sie mit dem Drucken beginnen. Initiieren Sie den Druckauftrag und lassen Sie den Drucker den Rest kümmern. Der Vorgang legt zunächst mehrere weiße Tintenpässe ab, um eine glatte, gewölbte Schicht zu erstellen. Anschließend werden die farbigen Grafiken oben gedruckt.

Der Aushärtungsprozess verhärtet jede Schicht sofort, sodass die Punkte präzise gestapelt werden können. Es ist erwähnenswert, dass bei der Auswahl von Lack vor dem Drucken aufgrund des Merkmals der Lackinte und der gewölbten Form den Topdown auf die gesamte Kuppelgebiet ausbreiten kann. Wenn ein weniger Prozentsatz des Lacks gedruckt wird, wird die Ausbreitung verringert.

UV bedruckte Braille ADA -konformes Zeichen (1)

Beenden und untersuchen Sie den Druck

Sobald der Drucker abgeschlossen ist, hat er ein ADA -konformes Brailleschild mit gebildeten Punkten erzeugt, die digital auf die Oberfläche gedruckt sind. Entfernen Sie den fertigen Druck vorsichtig aus dem Druckerbett und untersuchen Sie es genau. Suchen Sie nach Stellen, an denen aufgrund der erhöhten Drucklücke möglicherweise unerwünschtes Tintenspray aufgetreten ist. Dies kann normalerweise leicht mit einem schnellen Wischtuch eines mit Alkohol angefeuchteten weichen Tuchs gereinigt werden.

Das Ergebnis sollte ein professionell gedrucktes Brailleschild mit knusprigen, gewölbten Punkten sein, die sich perfekt für taktiles Lesen eignen. Das Acryl bietet eine glatte, transparente Oberfläche, die gut aussieht und starke Verwendung standhält. Der UV -Flachbettdruck ermöglicht es, diese angepassten Braille -Schilder in nur wenigen Minuten bei Bedarf zu erstellen.

UV bedruckte Braille ADA -konformes Zeichen (4)
UV bedruckte Braille ADA -konformes Zeichen (3)

 

Die Möglichkeiten von UV -Flachbett -Brailleschildern

Diese Technik zum Drucken von ADA -konforme Braille eröffnet im Vergleich zu herkömmlichen Gravur- und Prägeverfahren viele Möglichkeiten. Der UV -Flachbettdruck ist sehr flexibel und ermöglicht eine vollständige Anpassung von Grafiken, Texturen, Farben und Materialien. Braille -Punkte können auf Acryl, Holz, Metall, Glas und mehr gedruckt werden.

Es ist schnell mit der Möglichkeit, ein fertiges Brailleschild in weniger als 30 Minuten zu drucken, abhängig von Größe und Tintenschichten. Der Prozess ist auch erschwinglich und beseitigt die Einrichtungskosten und verschwendeten Materialien, die bei anderen Methoden gemeinsam sind. Unternehmen, Schulen, Gesundheitseinrichtungen und öffentliche Orte können vom On-Demand-Druck von maßgeschneiderten Innen- und Außenbraille-Schildern profitieren.

Kreative Beispiele sind:

  • Bunte Navigationsschilder und Karten für Museen oder Veranstaltungsorte
  • Benutzerdefinierte gedruckte Raumname und Zahlenschilder für Hotels
  • Geätzte Metall-Büro-Schilder, die Grafiken in Braille integrieren
  • Voll angepasste Warn- oder Unterrichtszeichen für industrielle Umgebungen
  • Dekorative Zeichen und Displays mit kreativen Texturen und Mustern

Beginnen Sie mit Ihrem UV -Flachbettdrucker

Wir hoffen, dass dieser Artikel einige Inspirationen und einen Überblick über den Prozess zum Drucken von Brailleschildern auf Acryl mit einem UV -Flachbettdrucker bietet. Bei Rainbow Inkjet bieten wir eine Reihe von UV -Flachbetten, die ideal zum Drucken von ADA -konformer Braille und vielem mehr sind. Unser erfahrenes Team ist auch bereit, Fragen zu beantworten und Ihnen beim Drucken von lebendigen Brailleschildern zu helfen.

Von kleinen Tabletop -Modellen, die für gelegentliche Braille -Druck bis hin zu automatisierten Flachbetten mit hohem Volumen eignen, bieten wir Lösungen an, die Ihren Anforderungen und Ihrem Budget entsprechen. Alle unsere Drucker bieten Präzision, Qualität und Zuverlässigkeit, die für die Bildung taktiler Braillepunkte erforderlich sind. Bitte besuchen Sie unsere Produktseite vonUV -Flachbettdrucker. Du kannst es auchKontaktieren Sie unsdirekt mit Fragen oder um ein benutzerdefiniertes Angebot anzufordern, das für Ihre Bewerbung zugeschnitten ist.


Postzeit: Aug-23-2023