Seit vielen Jahren haben Epson Inkjet Printheads einen erheblichen Anteil am UV -Druckermarkt für kleine und mittlere Format -Format, insbesondere Modelle wie TX800, XP600, DX5, DX7 und die zunehmend anerkannten i3200 (ehemals 4720) und seine neuere Iteration, die I1600, die I1600 . Als führende Marke auf dem Gebiet von Tintenstrahlkotflächen in Industriequalität hat sich Ricoh auch diesem erheblichen Markt aufmerksam gemacht und die nicht-industriellen Gradgrad-G5I- und GH2220-Druckköpfe eingeführt, die aufgrund ihrer hervorragenden Kostenleistung einen Teil des Marktes gewonnen haben . Wie wählen Sie im Jahr 2023 den richtigen Druckkopf im aktuellen UV -Druckermarkt aus? Dieser Artikel gibt Ihnen einige Erkenntnisse.
Beginnen wir mit Epson Printheads.
Der TX800 ist ein klassisches Druckkopfmodell, das seit vielen Jahren auf dem Markt ist. Viele UV-Drucker sind aufgrund seiner hohen Kosteneffizienz immer noch in den TX800-Druckköpfe standardmäßig. Dieser Druckkopf ist kostengünstig, typischerweise rund 150 US-Dollar mit einer allgemeinen Lebensdauer von 8-13 Monaten. Die aktuelle Qualität der TX800 -Druckköpfe auf dem Markt variiert jedoch erheblich. Die Lebensdauer kann von nur einem halben Jahr bis über ein Jahr reichen. Es ist ratsam, von einem zuverlässigen Lieferanten zu kaufen, um fehlerhafte Einheiten zu vermeiden (z. B. wissen wir, dass Rainbow Inkjet qualitativ hochwertige TX800-Druckköpfe mit einer Ersatzgarantie für defekte Einheiten bietet). Ein weiterer Vorteil des TX800 ist seine anständige Druckqualität und -geschwindigkeit. Es verfügt über 1080 Düsen und sechs Farbkanäle, was bedeutet, dass ein Druckkopf nur Weiß, Farbe und Lack aufnehmen kann. Die Druckauflösung ist gut, selbst kleine Details sind klar. Mehrfache Maschinen werden jedoch im Allgemeinen bevorzugt. Mit dem aktuellen Markttrend von immer beliebteren ursprünglichen Druckkotflächen und der Verfügbarkeit von mehr Modellen nimmt der Marktanteil dieses Druckkopfs ab, und einige UV -Druckerhersteller lehnen sich zu völlig neuen ursprünglichen Druckkotflächen an.
Der XP600 verfügt über Leistung und Parameter, die dem TX800 sehr ähnlich sind und in UV -Druckern häufig verwendet werden. Der Preis beträgt jedoch etwa doppelt so hoch wie der TX800, und seine Leistung und Parameter sind dem TX800 nicht überlegen. Daher wird der TX800 -Druckkopf empfohlen: niedrigerer Preis, gleiche Leistung. Wenn das Budget kein Anliegen ist, ist der XP600 in Produktionsbegriffen älter (Epson hat diesen Druckkopf bereits eingestellt, aber es gibt immer noch neue Druckkopfbestände auf dem Markt).
![]() | ![]() |
Die definierenden Merkmale von DX5 und DX7 sind ihre hohe Präzision, die eine Druckauflösung von 5760*2880DPI erreichen können. Die Druckdetails sind extrem klar, daher haben diese beiden Druckköpfe traditionell in einigen speziellen Druckfeldern dominiert. Aufgrund ihrer überlegenen Leistung und der Einstellung hat ihr Preis jedoch bereits eintausend Dollar überschritten, was etwa zehnmal so hoch ist wie der des TX800. Da Epson -Printheads eine sorgfältige Wartung erfordern und diese Druckköpfe sehr präzise Düsen haben, sind die Ersatzkosten sehr hoch, wenn der Druckkopf beschädigt oder verstopft ist. Die Auswirkungen der Absetzen wirken sich auch auf die Lebensdauer aus, da die Praxis der Überholung und Verkauf von alten Druckkotflächen als neu in der Branche weit verbreitet ist. Im Allgemeinen liegt die Lebensdauer eines brandneuen DX5-Druckkopfs zwischen eineinhalb Jahren, aber seine Zuverlässigkeit ist nicht so gut wie zuvor (da die beiden auf dem Markt zirkulierenden Druckköpfe mehrmals repariert wurden). Mit Änderungen im Druckkopfmarkt, der Preis, der Leistung und der Lebensdauer des DX5/DX7 -Printheads stimmen nicht überein, und ihre Benutzerbasis ist allmählich abgenommen und sie sind nicht sehr empfohlen.
Der i3200 Printhead ist heute ein beliebtes Modell auf dem Markt. Es verfügt über vier Farbkanäle mit jeweils 800 Düsen, die fast den gesamten TX800 -Druckkopf einholen. Daher ist die Druckgeschwindigkeit des i3200 sehr schnell, um mehrmals des TX800, und seine Druckqualität ist ebenfalls recht gut. Da es sich um ein Originalprodukt handelt, gibt es auf dem Markt eine große Anzahl von brandneuen i3200-Druckköpfen, und seine Lebensdauer hat sich im Vergleich zu seinen Vorgängern erheblich verbessert und kann für mindestens ein Jahr unter normalem Gebrauch verwendet werden. Es kommt jedoch mit einem höheren Preis zwischen tausend und zwölfhundert Dollar. Dieser Druckkopf ist für Kunden mit einem Budget geeignet und diejenigen, die ein hohes Volumen und eine hohe Druckgeschwindigkeit benötigen. Es ist erwähnenswert, dass die Notwendigkeit einer sorgfältigen und gründlichen Wartung erforderlich ist.
Der I1600 ist der neueste Druckkopf, der von Epson produziert wurde. Es wurde von Epson geschaffen, um mit Ricohs G5i -PrinThead zu konkurrieren, da der i1600 -Printhead einen hohen Tropfendruck unterstützt. Es ist Teil derselben Serie wie der i3200, seine Geschwindigkeitsleistung ist hervorragend und hat auch vier Farbkanäle und der Preis beträgt etwa 300 US -Dollar billiger als der i3200. Für einige Kunden, die Anforderungen an die Lebensdauer des Druckkopfs haben, müssen unregelmäßig geformte Produkte drucken und ein mittel- bis hohes Budget haben, dieser Druckkopf ist eine gute Wahl. Derzeit ist dieser Druckkopf nicht sehr bekannt.
![]() | ![]() |
Lassen Sie uns nun über Ricoh Printheads sprechen.
Die G5 und G6 sind bekannte Druckkopfs im Bereich der UV-Drucker von Industriegrade, die für ihre unschlagbare Druckgeschwindigkeit, Lebensdauer und einfache Wartung bekannt sind. Insbesondere ist der G6 die neue Generation von Druckkopf mit überlegener Leistung. Natürlich hat es auch einen höheren Preis. Beide sind Druckköpfe in Industriequalität, und ihre Leistung und Preise sind den Bedürfnissen professioneller Benutzer. Kleine und mittelgroße UV -Drucker haben im Allgemeinen diese beiden Optionen im Allgemeinen nicht.
Der G5I ist ein guter Versuch von Ricoh, in den Markt für kleine und mittlere Format -UV -Drucker zu gelangen. Es verfügt über vier Farbkanäle, sodass CMYKW mit nur zwei Druckköpfen abdecken kann, was viel billiger ist als der Vorgänger G5, der mindestens drei Druckköpfe benötigt, um CMYKW abzudecken. Außerdem ist seine Druckauflösung auch ziemlich gut, obwohl nicht so gut wie der DX5, es ist immer noch etwas besser als der i3200. In Bezug auf die Druckfunktion hat der G5I die Möglichkeit, Hochdrops zu drucken, und kann unregelmäßig geformte Produkte drucken, ohne dass die Tintentröpfchen aufgrund hoher Höhe driften. In Bezug auf die Geschwindigkeit hat der G5I die Vorteile seines Vorgängers G5 nicht geerbt und tritt anständig ab, was dem i3200 unterlegen ist. In Bezug auf den Preis war der anfängliche Preis der G5I sehr wettbewerbsfähig, aber derzeit haben die Mangel an seinem Preis gestiegen und in eine unangenehme Marktposition gebracht. Der ursprüngliche Preis hat jetzt ein Hoch von 1.300 US -Dollar erreicht, was für seine Leistung ernsthaft unverhältnismäßig ist und nicht sehr empfohlen wird. Wir freuen uns jedoch darauf, dass der Preis bald wieder normal ist. Zu diesem Zeitpunkt wird der G5I immer noch eine gute Wahl sein.
Zusammenfassend ist der aktuelle Druckkopfmarkt am Vorabend der Erneuerung. Das alte Modell TX800 funktioniert immer noch gut auf dem Markt, und die neuen Modelle i3200 und G5i haben in der Tat eine beeindruckende Geschwindigkeit und Lebensdauer gezeigt. Wenn Sie die Kosteneffizienz verfolgen, ist der TX800 immer noch eine gute Wahl und bleibt für die nächsten drei bis fünf Jahre die Hauptstütze des kleinen und mittelgroßen UV-Drucker-Druckkopfmarktes. Wenn Sie die modernste Technologie verfolgen, eine schnellere Druckgeschwindigkeit benötigen und ein ausreichendes Budget haben, sind i3200 und i1600 in Betracht gezogen.
Postzeit: Juli-10-2023